Ende Juni 2025 war es wieder soweit: Die Lange Nacht der Wirtschaft Dahme-Spreewald öffnete die Türen zu 19 Unternehmen und Forschungseinrichtungen – und wir von Green City Solutions waren mittendrin! Gemeinsam mit der CTM Fahrzeugbau GmbH haben wir in Bestensee zahlreiche Besucher:innen empfangen und ihnen einen exklusiven Einblick in die Welt der Moose als Biofilter und unsere nachhaltigen Innovationen für grüne Städte gegeben.

Fotos: GCS

Innovation, Moos & Miteinander bei Green City Solutions

Wir sind überwältigt von der Resonanz: Über 450 Besucher:innen haben sich bei uns über die Wirkung von Moosen für saubere Luft, die gesamte Wertschöpfungskette von der Moosmatte bis zum fertigen Produkt und den Einsatz von 3D-Druck, Digitalisierung und KI in unserer Produktion informiert.

Besonders gefreut hat uns ebenfalls der Besuch der offiziellen Pressefahrt mit zahlreichen Politiker:innen, darunter Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller und Landrat Sven Herzberger, Wildaus Bürgermeister Frank Nerlich, WFG-Geschäftsführerin Marion Schirmer sowie SPD-Kreistagsabgeordneter Thomas Irmer.

Dieser schrieb nach der Veranstaltung auf Instagram: „Wir waren unterwegs! Einsteigen, staunen, erleben!

Gestern Abend ging es für uns – und viele neugierige Gäste – quer durch den Landkreis Dahme-Spreewald zur Langen Nacht der Wirtschaft 2025! […] Gemeinsam besuchten wir 19 Unternehmen und Forschungseinrichtungen – mit offenen Türen, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt der Region.“

Fotos: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald & GCS

Dank des prominenten Besuchs konnten wir nicht nur unsere Lösungen präsentieren, sondern auch wichtige Impulse für die Zukunft der urbanen Lebensqualität setzen, und ein Positionspapier zur „Novellierung der gesetzlichen Rahmenparameter für die Eingriffs- und Ausgleichsregelung“ übergeben. Mit dem brandenburgischen Wirtschaftsminister war es ein Wiedersehen – nachdem ihn unser CEO Peter Sänger aufgrund des Gewinns des Wirtschaftspreises Vorsprung bereits auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum treffen durfte.

„Wir sind überwältigt von über 450 Besucherinnen und Besuchern und dem großen Interesse an Green City Solutions. Die vielen inspirierenden Gespräche und das positive Feedback werden uns noch lange in bester Erinnerung bleiben“, so unser Geschäftsführer Peter Sänger im Anschluss des Events.

„Die Pressefahrt mit vielen Politikern rund um den brandenburgischen Wirtschaftsminister, die bei uns Station machte, hat der Langen Nacht der Wirtschaft noch eine besondere Note verliehen. Sie bot uns die Möglichkeit, zahlreiche fachliche Themen einzubringen und Denkanstöße zu erhalten. Wir sind gespannt, welche Entwicklungen und Kooperationen sich daraus ergeben werden und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung”, ergänzte der CEO und Mitgründer von Green City Solutions.

 

Fotos: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald & GCS

Wirtschaft zum Anfassen – Innovationen erleben

Die Lange Nacht der Wirtschaft ist ein echtes Highlight für die Region: Unternehmen öffnen ihre Türen, zeigen ihre Innovationen und bieten echte Karrierechancen. Ob Schüler:in, Studierende:r oder Berufseinsteiger:in – hier konnten alle erleben, wie grüne Technologien und nachhaltige Stadtentwicklung in der Praxis aussehen. Besonders stolz sind wir darauf, wie wir gemeinsam mit unseren Nachbarn von CTM Fahrzeugbau und weiteren Unternehmen in Bestensee Synergien nutzen und Innovationen vorantreiben.

„Freitagabend, irgendwo zwischen Maschinenhalle, Startup-Büro und Labor – und Sie mittendrin!
Bei der ‚Langen Nacht der Wirtschaft Dahme-Spreewald‘ […] öffne[te]n 19 Unternehmen und Forschungseinrichtungen von 17 bis 23 Uhr ihre Türen – und präsentier[t]en sich, ihre Innovationen und echte Karrierechancen“
, schrieb die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald (WFG) auf LinkedIn.

Fotos: GCS

Ein Abend voller Highlights & Rekordresonanz

Die offizielle Pressemitteilung und der Nachbericht der WFG zeigen: Mit über 4.300 Besucher:innen war die Lange Nacht der Wirtschaft ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Abend möglich gemacht haben – von der Organisation über die Shuttle-Teams bis zu den vielen neugierigen Gästen.

„Volle Hallen, Betriebsgelände und Werkstätten, neugierige Fragen und tolle Gespräche – die Lange Nacht der Wirtschaft Dahme-Spreewald […] hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig, innovativ und vielseitig unsere Region ist“, so das Fazit im Rückblick der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald (WFG) auf LinkedIn.

 

„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität sich die teilnehmenden Betriebe und Forschungseinrichtungen präsentieren, um verschiedenste Themen, Produkte und Betriebsabläufe für alle Altersklassen greifbar und erlebbar zu machen. Mein herzlicher Dank gilt allen, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben“, zeigt sich Marion Schirmer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, erfreut.

Wir von Green City Solutions setzen uns mit Leidenschaft für saubere Luft, grüne Innovationen und eine lebenswerte Zukunft in Städten ein. Die Lange Nacht der Wirtschaft hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch, die Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für nachhaltige Entwicklung sind.

Für alle, die es verpasst haben, gibt es Hoffnung: „Keine Sorge – die nächste „Lange Nacht der Wirtschaft Dahme-Spreewald“ kommt bestimmt.“

Fotos: GCS

Im Rückblick der Wirtschaftsförderung heißt es: „Die Eindrücke des Abends wirken noch nach – und machen Lust auf mehr!“

Wenn ihr mehr zu unseren Hochleistungspflanzen erfahren wollt, und wie sie in urbanen Räumen helfen können, eine nachhaltigere, grünere und lebenswertere Zukunft zu ermöglichen, dann meldet euch bei uns.

Fotos: GCS