GESUNDE LUFT FÜR ALLE

WIR BRINGEN DIE NATUR ZURÜCK IN DIE STADT

Luftverschmutzung und steigende Temperaturen zählen zu den größten Umweltproblemen in Städten und haben gravierende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Verschmutzte Luft und vor allem der darin enthaltene Feinstaub greift alle Organe des Menschen an und führt von Herz- und Lungenproblemen bis hin zu Demenz, Krebs und Hautkrankheiten. Zusätzlich steigen durch Klimawandel und fehlende Begrünung die Temperaturen in unseren Städten. Urbane Hitzeinseln entstehen – eine weitere Gefahr für Mensch und Natur.

Wir bei Green City Solutions wollen gegen diese Umweltprobleme gezielt vorgehen und einen positiven Beitrag zur nachhaltigen, gesunden Stadtentwicklung leisten. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir den weltweit ersten BioTech-Filter zur nachweislichen Verbesserung der Luftqualität entwickelt.

Superheld Moos

Moose haben eine riesige Oberfläche, vergleichbar mit der menschlichen Lunge. Auf dieser Oberfläche werden Feinstaubpartikel aus der angesaugten Luft elektrostatisch angezogen und kleben sozusagen fest, ähnlich wie bei einem Mikrofasertuch. Der Unterschied zum Mikrofasertuch ist allerdings der, dass das Moos die Feinstaubpartikel verstoffwechselt, den Feinstaub also „frisst“. Dieser außergewöhnlichen Fähigkeiten machen Moose zu wahren Superhelden bei der Bekämpfung von Luftverschmutzung!
Ihr wollt einen Blick in unsere Moosfarm werfen und mehr über die Fähigkeiten unserer Moose erfahren? Seid bei der nächsten virtuellen Moosfarm-Tour dabei.

DAS PROBLEM

Lokale Luftqualität & unsere Gesundheit

Am stärksten ist das Fehlen von frischer kühler Luft in der Stadt an heißen Nachmittagen zu spüren. Die hohe Feinstaubbelastung durch den Feierabendverkehr und die auftretenden Hitzeinseln durch die  Kombination von fehlender Verschattung und starker Sonneneinstrahlung haben gravierende gesundheitliche Auswirkungen. Kinder, ältere und vorerkrankte Menschen treffen diese Umwelteinflüsse am härtesten, denn sie sind besonders anfällig für Lungenkrankheiten und Überhitzung.

Die Folgen

0
Menschen sterben in Europa jährlich an den Folgen verschmutzter Luft. 1
0
Kinder unter 5 Jahren sterben jährlich an Atemwegsinfektionen. 2
0
Menschen sind während des Sommers 2003 in Europa an der Hitzewelle gestorben. 3
0
Menschen sterben in Europa jährlich an den Folgen verschmutzter Luft. 1
0
Kinder unter 5 Jahren sterben jährlich an Atemwegsinfektionen. 2
0
Menschen sind während des Sommers 2003 in Europa an der Hitzewelle gestorben. 3
0
Menschen sterben in Europa jährlich an den Folgen verschmutzter Luft. 1
0
Kinder unter 5 Jahren sterben jährlich an Atemwegsinfektionen. 2
0
Menschen sind während des Sommers 2003 in Europa an der Hitzewelle gestorben. 3

WAS IST LUFTVERSCHMUTZUNG?

Probier‘ es selbst aus

Luftverschmutzung kann durch feste Partikel (wie Ruß) oder Gase (wie Stickstoffdioxid) entstehen. In der Stadt macht Feinstaub einen Großteil der Luftverschmutzung aus. Er besteht aus einem komplexen Gemisch winziger Partikel. Das Fiese daran: Man kann ihn meistens weder sehen noch riechen.

DIE LÖSUNG

Unsere Lösung kommt aus der Natur

Moos hat die natürliche Eigenschaft Feinstaub zu binden und zu verstoffwechseln. Zusätzlich kühlen Moose die Umgebungsluft, indem auf ihrer enorm großen Blattoberfläche Wasser verdunstet. Diese Fähigkeiten lassen sich optimal zur lokalen Verbesserung der Luftqualität einsetzen und machen Moss zu einem nachhaltigen, regenerativen Feinstaubfilter mit Kühleffekt.

Biologie + Technologie

Moos Bobbel
Luftreinigendes Moos
Sensorik & Versorgung

Wir vereinen die natürlichen Fähigkeiten von Moos mit modernster Internet of Things-Sensorik und aktiver Ventilations- und Bewässerungstechnologie. Die Kombination dieser Technologien sichert nicht nur das Überleben der Moose außerhalb ihres natürlichen Habitats, sondern optimiert zusätzlich ihren Kühl- und Filtereffekt auf die Umwelt. Die verbaute IoT-Sensorik generiert in Echtzeit enorme Datenmengen, die durch ein eigens entwickeltes Online-Dashboard sichtbar gemacht werden. Die Daten liefern umfangreiche Informationen über die Umweltleistung und den Zustand der Bio-Filter. Zudem stehen Informationen über die Umgebungssituation und Luftqualität zur Verfügung. Somit ist es jederzeit möglich, die Umweltleistung eines einzelnen – oder auch mehrerer – Bio-Filter quantitativ nachzuweisen.

Unsere Ergebnisse

0%
Unsere Moose können bis zu 82% des Feinstaubes aus der durchströmenden Luft filtern. Dies führt zu einer Feinstaubreduzierung von 53% in anderthalb Metern Entfernung.
0°C
Auf der enorm großen Blattoberfläche des Mooses verdunstet Wasser, in Kombination mit unser modernen Ventilationstechnologie entsteht ein angenehmer Kühleffekt.
0m2
Moos ist eine nachwachsende grüne Ressource, welche in der firmeneigenen Moosfarm auf 1200 m2 vertikal angebaut wird.
0%
Unsere Moose können bis zu 82% des Feinstaubes aus der durchströmenden Luft filtern. Dies führt zu einer Feinstaubreduzierung von 53% in anderthalb Metern Entfernung.
0°C
Auf der enorm großen Blattoberfläche des Mooses verdunstet Wasser, in Kombination mit unser modernen Ventilationstechnologie entsteht ein angenehmer Kühleffekt.
0m2
Moos ist eine nachwachsende grüne Ressource, welche in der firmeneigenen Moosfarm auf 1200 m2 vertikal angebaut wird.
0%
Unsere Moose können bis zu 82% des Feinstaubes aus der durchströmenden Luft filtern. Dies führt zu einer Feinstaubreduzierung von 53% in anderthalb Metern Entfernung.
0°C
Auf der enorm großen Blattoberfläche des Mooses verdunstet Wasser, in Kombination mit unser modernen Ventilationstechnologie entsteht ein angenehmer Kühleffekt.
0m2
Moos ist eine nachwachsende grüne Ressource, welche in der firmeneigenen Moosfarm auf 1200 m2 vertikal angebaut wird.

der natürliche Feinstaubfilter

Wie filtert Moos den Feinstaub aus der Luft?

Der Kühleffekt

Moose können bis zu dem 20-fachen ihres Eigengewichts an Wasser speichern und verdunsten. In Kombination unserer aktiven Durchlüftung kann somit die Umgebungstemperatur um bis zu 4 Grad verringert werden, das entspricht einer Kühlleistung von bis zu 5500 Watt. Diese Fähigkeit eignen sich optimal zur Bekämpfung von urbanen Hitzeinseln, welche durch den voranschreitenden Klimawandel eine immer größere Gefahr für Mensch und Natur werden.

Die spürbar frischere Luft und der leichte Waldgeruch haben nicht nur einen positiven Effekt auf das Stadtklima, auch die mentale Gesundheit des Menschen profitiert von der städtischen Begrünung.

Die kühlende Wirkung

Moose können bis zu dem 20-fachen ihres Eigengewichts an Wasser speichern und verdunsten. In Kombination unserer aktiven Durchlüftung kann somit die Umgebungstemperatur um bis zu 4 Grad verringert werden, das entspricht einer Kühlleistung von bis zu 5.500 Watt. Diese Fähigkeit eignen sich optimal zur Bekämpfung von urbanen Hitzeinseln, welche durch den voranschreitenden Klimawandel eine immer größere Gefahr für Mensch und Natur werden.

Die spürbar frischere Luft und der leichte Waldgeruch haben nicht nur einen positiven Effekt auf das Stadtklima, auch die mentale Gesundheit des Menschen profitiert von der städtischen Begrünung.

UNSERE MOOSFARM

Anbau der nachhaltigen Ressource

DIE MOOSFARM

Anbau unser nachhaltigen Ressource

Weltweit gibt es etwa 20.000 Moosarten, in allen Farben und Formen. Wir konnten 3 bis 5 Arten identifizieren, die für unsere Zwecke am besten geeignet sind. Diese kultivieren wir in der firmeneigenen Moosfarm. Dabei schaffen wir in nur 12 Wochen ein Mooswachstum zu einer dichten, grünen Oberfläche, die in der Natur etwa vier Jahre gedauert hätte. Wichtig dabei: Wir sorgen für beste Bedingungen, an der Pflanze selbst verändern wir nichts. Moose sind natürlich perfekte Lebewesen.

Ihr wollt einen Blick in unsere Moosfarm werfen und mehr über die Fähigkeiten unserer Superpflanze erfahren? Seid bei der nächsten virtuellen Moosfarm-Tour dabei.

Weltweit gibt es etwa 20.000 Moosarten, in allen Farben und Formen. Wir konnten 3 bis 5 Arten identifizieren, die für unsere Zwecke am besten geeignet sind. Diese kultivieren wir in der firmeneigenen Moosfarm. Dabei schaffen wir in nur 12 Wochen ein Mooswachstum zu einer dichten, grünen Oberfläche, die in der Natur etwa vier Jahre gedauert hätte. Wichtig dabei: Wir sorgen für beste Bedingungen, an der Pflanze selbst verändern wir nichts. Moose sind natürlich perfekte Lebewesen.

Ihr wollt einen Blick in unsere Moosfarm werfen und mehr über die Fähigkeiten unserer Superpflanze erfahren? Seid bei der nächsten virtuellen Moosfarm-Tour dabei.

Forschung und Validierung

Moos: Forschung & Entwicklung

Weltweit gibt es rund 16.000 verschiedene Moosarten. Die Auswahl unserer Moose basiert auf 10 Jahren Erfahrung und wird von unseren Biologen nach den Kriterien Widerstandsfähigkeit, Wachstumsrate und Feinstaubassimilationsvermögen getroffen.

Green City Solutions partner ILK Dresden Logo

Kühleffekt: Echt-Welt Tests

Bei wissenschaftlich validierten Messungen ­mit dem ­ILK­ Dresden ­(Institut­ für Luft-­ und ­Kältetechnik) konnte in einem Meter Entfernung ein Kühleffekt der Umgebungstemperatur von 2,5 °C gemessen werden

Green City Solutions partner Tropos Institut Logo

Filtereffekt: Echt-Welt Tests

Unabhängige Feld-Untersuchungen durch das TROPOS Institut haben gezeigt, dass mit einem Meter Abstand ein Filtereffekt von 53% nachweisbar. Das ILK Dresden hat zusätzlich direkt am Moos eine Filterleistung von 82% gemessen.

Fortschritt durch Datenanalyse

Jedes Projekt wird durch unsere Spezialisten für Datenanalyse und Sensorik begleitet. Unsere Kunden erhalten regelmäßig umfangreiche Berichte zur erreichten Verbesserung der Luftqualität und weiteren Faktoren der Standortanalyse. Jedes umgesetzte Projekt liefert uns somit neue Erkenntnisse, wie zum Beispiel über den Einfluss der Windrichtung und -stärke auf den Filtereffekt oder die zeitlichen Schwankungen der lokalen Luftqualität.