Moosdisplays für die Marktplatz Galerie
Die Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld geht neue Wege in Sachen Luftqualität und Aufenthaltskomfort. Zwei innovative CityBreeze-Moosdisplays verbessern in der Hansestadt ab sofort das Mikroklima, reinigen die Luft und bieten gleichzeitig eine digitale Plattform für Informationen und Werbung.

„CityBreeze“ in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld. Von links nach rechts: Robert Sänger, Head of Operations der Green City Solutions GmbH, Peter Sänger, Co- Founder und CEO der Green City Solutions GmbH, Dennis Hartung-Mallon, Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH
Quelle: Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn / Jenner Egberts Foto & Film
Moos gegen Feinstaub und Hitze
Jede CityBreeze-Moosstele kombiniert eine aktive vertikale Mooswand mit einer digitalen Anzeigefläche. Die lebenden Moose filtern Schadstoffe wie Feinstaub und Ultrafeinstaub aus der Luft und kühlen durch Verdunstungseffekte. Allein während eines zehnsekündigen Werbespots werden so mehr als 4.000 Liter feinstaubbelastete Luft gereinigt. Dank intelligenter Sensortechnik regulieren die Module ihre eigene Versorgung und erfassen in Echtzeit Umweltdaten.
Wir konnten bereits etliche Projekte im Innen- und Außenbereich mit unseren in Stadtmöbel gehüllte Moosmatten und der dazugehörigen Technik ausstatten. Die Marktplatz Galerie ist der erste Standort in Hamburg, der von dieser Technologie profitiert.
Ein nachhaltiges Highlight für die Marktplatz Galerie
Ein CityBreeze mit einer aktiven Mooswand von rund zwei Quadratmetern Fläche auf der einen Seite und einem großformatigen Screen auf der anderen begrüßt die BesucherInnen direkt am Eingang der Marktplatz Galerie. Im Basement sorgt ein weiteres multifunktionales Moosdisplay, das in ein Sitzmöbel integriert ist, für ein durch frische Luft angenehmeres Raumklima und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität.
Die CityBreeze in der Marktplatz Galerie haben in Sachen Kühlleistung denselben Effekt wie etwa 42 Bäume.
„Da wir in unserem Center keine Bäume pflanzen können, mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen“, sagt Dennis Hartung-Mallon. Er ist Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH, die das Center betreibt. „Die Marktplatz Galerie ist ein wichtiger Treffpunkt im Quartier. Die ,CityBreeze‘ sehen schön aus und erhöhen die Aufenthaltsqualität für alle Menschen, die hier arbeiten und einkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen echten Beitrag zum Klimaschutz und versorgen die Passantinnen und Passanten digital mit relevanten Informationen. Das hat uns überzeugt.“
Quelle: Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn / Jenner Egberts Foto & Film
Ein Vorzeigeprojekt für saubere Luft: (Bruhn) Living Places
Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist als Projektentwickler, Bestandshalter, Verwalter und Asset Manager von Wohn- und Gewerbeimmobilien überwiegend am Standort Hamburg tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf gemischt genutzten Immobilien und Quartieren. „Die Stadt von morgen ist für uns nichts Neues“, verkündet Bruhn Living Places Management GmbH, denn sie „sehen das große Ganze: das lebenswerte Quartier, die langfristige Perspektive und den Schutz unserer Umwelt“.
Green City Solutions ist Vorreiter im Bereich nachhaltiger Luftfilterung durch Moose. Wir maximieren die natürlichen Eigenschaften lebender Moose mithilfe modernster IoT-Technologie sowie einer innovativen Ventilations- und Bewässerungstechnik. Der Filtereffekt von Partikeln aus der Luft ist dabei etwa 10-fach höher als bei klassischem Grün.
Durch die Verbindung von Natur mit moderner Technologie entstehen innovative Lösungen für städtische Räume, in Innen- und Außenbereichen, als besonders wirksame und messbare Maßnahme gegen Hitze und Schadstoffe. Die Integration von klassischen Begrünungselementen zur Biodiversitätsförderung, analogen und digitalen Informationsträgern, Sitzmöbeln, Wassertanks bis hin zu Netzwerktechnik oder Ladeinfrastruktur garantieren eine multifunktionelle Anwendung.
Mit der Marktplatz Galerie in Hamburg wird ein weiteres Vorzeigeprojekt für saubere Luft und nachhaltige Innovation im Innenraum realisiert.
Quelle: Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn / Jenner Egberts Foto & Film
Frische Luft und digitale Innovation für die Hansestadt
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn und das Team der Marktplatz Galerie, für die Unterstützung dieses nachhaltigen Projekts. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für eine grünere und lebenswertere Stadt!
„Vergrünere“ auch dein Projekt!
Hast Du Interesse an unseren CityBreeze-Modulen oder möchtest mehr über unsere innovativen Lösungen erfahren? Schreib uns einfach eine Nachricht – wir freuen uns, von Dir zu hören!