Zum neunten Mal in Folge erschien in den vergangenen Tagen der „PISA-Marktbericht“. Der 2024er-Jahrgang erschien erneut in „Zusammenarbeit mit einem Professorenteam der Staatlichen Studienakademie Leipzig“, Datensätzen von der Dualen Hochschule Sachsen und der RealEstatePilot AG.
Der „Immobilienmarktbericht 2024“
„Der Markt bleibt in Bewegung“, aber PISA IMMOBILIEN behält ihn mit „Leipzigs detailliertesten Marktbericht im 9. Jahrgang“ weiter „für Euch im Blick“. Wie die Pressemitteilung verkündet, sei es „PISA IMMOBILIEN Immobilienmakler Leipzig und der Staatliche Studienakademie Leipzig […] mit dem vorliegenden PISA-Marktbericht 2024“ erneut „hervorragend gelungen, Wirtschaft und Wissenschaft zu vereinen“.
Foto: PISA Immobilien
Das Fazit für das vergangene Jahr 2024? „Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen entwickelt sich Leipzig weiterhin positiv als begehrter Wohnstandort und gewinnt erneut an Dynamik“.
„Wirtschaft und Wissenschaft vereint“
Wir freuen uns, auch 2024 in der Publikation „Der Wohnungsmarkt in Leipzig & Umgebung | Miete – Wohneigentum – Investment“ vertreten zu sein. Im besten Sinne von „Wirtschaft und Wissenschaft“ vereint, enthält der Marktbericht ein Interview mit unserem Geschäftsführer Peter Sänger. In „Anpassung an die Folgen des Klimawandels als Chance nutzen“ ruft er dazu auf, richtig in die Zukunft zu planen, und wirft einen Blick auf die Immobilienwirtschaft 2025 unter den Gesichtspunkten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung, (neuen) Wohnkonzepten, Urbanisierung und alternativen Investments. Doch auch der Klimawandel findet seine Berücksichtigung mit den extremen Wetterereignissen, steigenden Kosten, neuen Bauvorschriften und veränderten Standortfaktoren. Schließlich beleuchtet er auch die daraus resultierenden Chancen mit Innovationen, neuen Geschäftsmodellen und Investitionsmöglichkeiten – und wie Green City Solutions mit seinen innovativen Konzepten als „Partner und Innovationstreiber für den Immobiliensektor“ agieren kann.
Fotos: GCS/PISA Immobilien
Experten Insights
Neben unserem Co-Founder kommen außerdem zu Wort
- Timo Pinder, Geschäftsführer der PISA IMMOBILIENMANAGEMENT GmbH & Co. KG, zu Leipzigs Immobilienmarkt,
- Dr. habil. Kerry Brauer, Direktorin der Staatlichen Studienakademie Leipzig, dazu, wie man Synergien zwischen Immobilienwirtschaft und Kultur nutzen könne,
- sowie Marco Hoffmann, Vorstand und Gründer der Real Estate Pilot AG, zu den Marktdaten und
- Stephan Klan, Leiter Vertrieb Großkunden, Leipziger Stadtwerke, zur zukunftssicheren Energieversorgung durch die Stadtwerke.
„Neugierig?“, fragt PISA IMMOBILIEN. Dann fordert HIER euer kostenfreies Exemplar mit den Interviews, jeder Menge spannenden Insights, Daten von GeoMap by Real Estate Pilot AG und Analysen zu Mietpreisentwicklungen und Immobilienkaufpreise an.