Soziales Unternehmertum und nachhaltige Innovationen im Fokus
Am 23. Mai 2025 war Green City Solutions‘ Geschäftsführer Peter Sänger Teil des inspirierenden Casual Friday auf dem Hof Prädikow, organisiert von der IHK Ostbrandenburg und dem Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg. Die Veranstaltung brachte Sozialunternehmer:innen, Innovator:innen und Engagierte aus der Region zusammen, um sich über unternehmerische Verantwortung, soziale Innovation und nachhaltige Geschäftsmodelle auszutauschen.

Soziales Unternehmertum als Motor für nachhaltige Stadtentwicklung
Im Mittelpunkt des Nachmittags und Abends stand die Frage, wie Wirtschaft und Gemeinwohl Hand in Hand gehen können. Sozialunternehmen wie Green City Solutions, Finizio, das Gutshaus der Zukunft Altfriedland, Rofin Gewerbepark Eberswalde und Food Be Good zeigten im Live-Interview mit Axel Strasser eindrucksvoll, dass soziales Unternehmertum kein Nischenthema mehr ist, sondern ein wichtiger Motor für Innovation, nachhaltige Wirtschaft und gesellschaftlichen Fortschritt in Brandenburg.
Mit Moos gegen Luftverschmutzung und Hitze in Städten
Unser Geschäftsführer Peter Sänger stellte die innovativen Moosfilteranlagen von Green City Solutions vor. Diese bieten eine messbare und nachhaltige Lösung für die Herausforderungen von Hochhitzephasen und starker Luftverschmutzung in urbanen Räumen. Unsere Vision: Städte lebenswerter machen und aktiv zum Klimaschutz beitragen – mit grüner Technologie, die Natur und Digitalisierung verbindet.

Inspirierende Impulse und Networking
Die Keynote von Thorsten Jahnke (Social Impact gGmbH) betonte, wie wichtig es ist, soziales Unternehmertum als wirtschaftlichen Hebel mit gesellschaftlichem Mehrwert zu verstehen. In Live-Interviews berichteten Sozialunternehmen von ihren Projekten: Von der gemeinwohlorientierten Umnutzung ehemaliger Industriegelände über nachhaltige Kreislaufwirtschaft bis hin zu digitalen Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung.
Der Hof Prädikow als Zukunftswerkstatt
Der Veranstaltungsort selbst – der Hof Prädikow der Selbstbau e.G. – war mehr als nur Kulisse: Vom Gutshof mit Brennerei zur lebendigen Zukunftswerkstatt, wurde hier gezeigt, wie Engagement und Innovation ländliche Räume stärken können, wie Leben und Arbeiten genauso zusammenwirken wie Tradition und Innovation.
Foto: Casual Friday
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Der Casual Friday hat einmal mehr bewiesen: Wirtschaft und Gemeinwohl gehören zusammen. Sozialunternehmen wie Green City Solutions leisten einen wichtigen Beitrag für lebenswerte Städte, nachhaltige Stadtentwicklung und den gesellschaftlichen Wandel. Wir danken der IHK Ostbrandenburg, dem Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg, dem Team vom Hof Prädikow und allen Teilnehmenden für den offenen Austausch und die vielen Denkanstöße.
Als Pionier im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung und Luftreinhaltung setzen wir uns dafür ein, innovative Lösungen für die Herausforderungen des urbanen Lebens zu entwickeln. Unsere Moosfilteranlagen sind ein Beispiel dafür, wie Technologie und Natur gemeinsam für eine bessere Zukunft wirken können.
Foto: ARD Brisant