Panattoni setzt auf nachhaltige Luftqualität im Businesspark nahe München
Wir freuen uns, gemeinsam mit Panattoni Germany einen weiteren Meilenstein für nachhaltige Immobilienentwicklung, saubere Luft und mehr Lebensqualität zu setzen. Im neuen City Dock Kirchheim, nur wenige Minuten von der Messe München entfernt, wurde einer unserer CityTrees installiert – ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, zukunftsfähige Stadtentwicklung, Klimaschutz und bessere Aufenthaltsbedingungen in der Region.
Denn „[i]m Zeitalter von Innovation und Nachhaltigkeit stehen urbane Gewerbeparks vor der Herausforderung, flexible Lösungen für Unternehmen zu bieten und dabei den Umweltaspekt nicht aus den Augen zu verlieren“, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt. Flexible, stadtnahe und wirtschaftlich tragfähige Gewerbeflächen gelten heute deshalb branchenübergreifend als Grundvoraussetzung für nachhaltiges Wachstum.

Foto: GCS
Zukunftsfähige Projektentwicklung mit Vorbildcharakter
Das Panattoni City Dock Kirchheim ist das elfte City Dock-Projekt in Deutschland, das Europas führender Projektentwickler für Industrie- und Gewerbeimmobilien realisiert. Der Businesspark zeigt exemplarisch, wie sich ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Nutzen in der Projektentwicklung vereinen lassen. Die Immobilie wurde in enger Abstimmung mit Partnerunternehmen, der Gemeinde und der regionalen Wirtschaftsförderung entwickelt. Die Stadt Kirchheim selbst verfolgt seit 2018 im Rahmen eines Smart-City-Projekts das Ziel, Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit mit innovativen Maßnahmen zu stärken. Der neue Businesspark soll nicht nur die regionale Wirtschaft fördern, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Artenschutz leisten – unter anderem durch die Integration unseres CityTrees.
CityTree: Innovative Luftfilteranlage für bessere Lebensqualität
Der CityTree ist eine innovative Lösung zur natürlichen Luftreinhaltung in urbanen Räumen. Die patentierte BioTech-Lösung von Green City Solutions nutzt die natürliche Filterkraft speziell kultivierter Moose, um Feinstaub und Schadstoffe aus der Luft zu binden. Zugleich sorgt sie für eine spürbare Abkühlung in der direkten Umgebung. Mit der Installation dieses Systems im City Dock Kirchheim kommt die innovative und gleichzeitig natürliche Luftfilterlösung erstmals im Umfeld eines Gewerbeparks nach City Dock-Konzept zum Einsatz. Damit setzt Panattoni neue Maßstäbe für nachhaltige Gewerbeimmobilien und zeigt, wie moderne Stadtentwicklung und Klimaschutz Hand in Hand gehen.
„Mit der Installation des CityTree am Standort Kirchheim setzen wir zum ersten Mal unsere Lösung auf den Flächen eines Gewerbeparks ein“, erklärte unser CEO Peter Sänger. „Wir freuen uns, hierdurch zu einer Verbesserung der Luftqualität für die Mitarbeiter:innen der Immobilie sowie der Menschen in der Umgebung beitragen zu können.“
Fotos: GCS
Nachhaltigkeit nach DGNB-Goldstandard
Die Integration des CityTrees ergänzt das umfassende Nachhaltigkeitskonzept des Businessparks, das sich durch eine energieeffiziente Bauweise und ressourcenschonende Konzepte und umfangreiche Begrünungen der Fassaden- und Dachflächen auszeichnet, und ist damit ein weiterer Baustein für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Gewerbequartier.
Das City Dock Kirchheim wird nach dem Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) realisiert und erfüllt somit höchste Anforderungen in Bereichen wie Energieeffizienz, Ökobilanz, Biodiversität und Flächenschonung. Die Süddeutsche urteilt: „Beeindruckend ist der Fokus auf Nachhaltigkeit“.
„Mit dem Konzept für einen modernen Gewerbepark kann unser Wirtschaftsstandort weiter aufgewertet werden – ein tolles Zeichen für den Aufschwung […]. Die nachhaltige Bauweise wird zeigen, dass ökonomische und ökologische Interessen in Einklang gebracht werden können. Wir erweitern damit unser Angebot an Gewerbeflächen im Bestand und verzichten auf neuen Flächenverbrauch“, so Maximilian Böltl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim im Jahr 2021, jetzt Mitglied des Bayerischen Landtags.
Das Projekt verdeutlicht, wie nachhaltige Stadtentwicklung auch im gewerblichen Umfeld erfolgreich umgesetzt werden kann – mit messbarem Mehrwert für Unternehmen, Kommunen und Umwelt.
Fotos: GCS
Starke Partnerschaft für grüne Städte
„Wir freuen uns sehr auf dieses wunderbare Projekt“, schrieb unser Sales Manager Patrick Schülke vor der Installation des multifunktionalen Moosfilters auf LinkedIn.
Wir sind stolz, mit Panattoni einen Partner an unserer Seite zu haben, der nachhaltige Innovationen aktiv vorantreibt. Bereits auf der Real Estate Arena 2022 konnten Besucher:innen die frische Luft und die Wirkung unseres CityTrees erleben – ein Vorgeschmack auf das, was nun ebenfalls in Kirchheim Realität wird.
Mitgründer Peter Sänger bringt es auf den Punkt:
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Panattoni die urbanen Räume von morgen grüner und lebenswerter zu gestalten.
Fotos: Panattoni & Patrick Schülke