Investieren in grüne Innovation für lebenswerte Städte
Stadtluft wie im Wald – auf nur 9 m² Fläche? Mit den vertikalen Moosmodulen von Green City Solutions wird diese Vision Realität. Als mehrfach ausgezeichnetes Greentech-Unternehmen starten wir ab sofort unsere Pre-Series B Finanzierungsrunde auf Companisto Pre-Series B Finanzierungsrunde auf Companisto Pre-Series B Finanzierungsrunde auf Companisto und laden Investor:innen ein, Teil einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte zu werden.
Beeindruckende Entwicklung seit der letzten Finanzierungsrunde
„Seit der letzten Finanzierungsrunde 2023 hat sich Green City Solutions beeindruckend entwickelt. Gerade die mediale Aufmerksamkeit ist enorm“, betont Peter Sänger, Co-Founder von Green City Solutions. Die innovative Moos-Technologie steht heute stärker denn je im Fokus von Öffentlichkeit und Politik – zuletzt durch Beiträge in der ARD Tagesschau, im RBB oder bei ARD Brisant.
Bio-digital: Moosfilter, Sensorik und digitale Werbeflächen
Green City Solutions bietet eine einzigartige Antwort auf die Herausforderungen urbaner Luftverschmutzung und Hitze: Bio-Luftfilter mit der Kühlwirkung von 81 Bäumen auf nur 9 m², ausgestattet mit smarter Sensorik, die Leistung und Umweltfaktoren in Echtzeit misst. Die Module können in Form des CityBreeze auch gleichzeitig als digitale Werbefläche dienen. Dank moderner Sensorik und IoT-Steuerung ist die Wirkung der Moosfilter nicht nur mess- und steuerbar, sondern die optimalen Bedingungen ermöglichen den witterungsunabhängigen Einsatz in ganz Europa.
Was mir machen in a nutshell á la Companisto: „Moos filtert Feinstaub. Sensoren messen die Wirkung. Und auf der Fläche entsteht Werbeumsatz.“
Wachstum durch Innovation und Kundenfeedback
Die kleinen Hochleistungspflanzen selbst wachsen in der firmeneigenen Moosfarm 16x schneller als in der Natur. Nicht das Einzige, was wächst:
„Mit dem Wissen aus über 100 realisierten Projekten konnten wir die Produkte und auch unser Geschäftsmodell mit Kundenfeedback weiterentwickeln“, so Mitgründer und CIO Liang Wu.
Die bio-digitalen Lösungen kommen längst nicht mehr nur im Außenbereich zum Einsatz, sondern auch in Produktionshallen, modernen Atrien und Einkaufszentren. Auch das grüne Werbenetzwerk climAD wächst: Die Anzahl der nachhaltigen Werbestelen soll 2025 auf 60 steigen.
Weitere „anstehende Projekte sind vielversprechend und zeigen die steigende Nachfrage nach innovativen Ansätzen und Lösungen zur Verbesserung des Stadtklimas“, betont Liang Wu.
Nachhaltiges Wachstum
Green City Solutions hat den Break-even erreicht, über 100 Bio-Luftfilter europaweit installiert und verzeichnet eine hohe Nachfrage von Werbekunden.
„Um das Wachstum fortzusetzen, braucht Green City Solutions weiteres Eigenkapital: für den Ausbau des Werbenetzwerks und die Markteinführung eines neuen, innovativen Produkts, einem modularen Fassadensystem, das aktuell gemeinsam mit einem internationalen Konsortium entwickelt wird“, erklärt Liang Wu weiter.
Gemeinsam Städte grüner und lebenswerter machen
Sein Fazit: „Mit ihrer Unterstützung kann Green City Solutions die Städte weltweit grüner, lebenswerter und zukunftsfähiger machen“.
Oder wie Peter Sänger es auf den Punkt bringt: „Investieren Sie in eine echte, nachhaltige Innovation!“
Jetzt investieren in grüne Infrastruktur mit messbarem Impact – und Teil der nächsten Erfolgsgeschichte werden!