Willkommen im „Grünen Zimmer“
Vergangenen Freitag wurde das „Grüne Zimmer“ der Stadt Griesheim, die “schattenspendende Begegnungsstätte in der Innenstadt” inklusive unserer WallBreeze-Module im Beisein unseres Geschäftsführers Peter Sänger im Rahmen des Griesheimer Sommerfests feierlich eröffnet.
Fotos: Stadt Griesheim & GCS
Die Stadt Griesheim und „Alle beteiligten Unternehmen, die […] dabei unterstützt haben, durch verschiedene Projekte die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu verbessern“, u.a. Helix Pflanzensysteme GmbH, CITY DECKS und die wer denkt was GmbH, waren vor Ort und erläuterten an den verschiedenen „Ständen Wissenswertes zu den einzelnen Maßnahmen“, sagte Katharina Fast von der Stadtverwaltung. Sowohl EinwohnerInnen als auch BesucherInnen waren eingeladen, vorbeizukommen und – wie das Motto der Stadt – „Mitten drin, näher dran“ zu sein, denn die Veranstaltung diente zudem „ein Informationstag für die Bürgerinnen und Bürger“.
Fotos: GCS
„Die Stadt Griesheim leistet mit der Umsetzung […] einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Die vor Ort freistehenden Mooswände werden künftig verschmutzte Luft absorbieren und schädliche Inhaltsstoffe in Biomasse sowie frische Luft umwandeln“, betonte Lukas Reinelt vom städtischen Umweltamt.
Die WallBreeze-Module sind darüber hinaus ausgestattet mit einer Folierung, welche „Informationen zur Funktionsweise der Mooswände“ enthalten und es den PassantInnen und BürgerInnen gleichzeitig per QR-Code ermöglichen, „die Leistung der Mooswände in Bezug auf Luftreinigung sowie -kühlung digital ab[zu]rufen“. Die „Mooswandrückseite parallel zur Wilhelm-Leuschner-Straße soll zusätzlich eine Vorrichtung erhalten, die es ermöglicht, dort künftig Plakate für Veranstaltungsankündigungen aufzuhängen“, so die städtische Projektleiterin, Diana Richter.
Die „Aufenthalts- und Verweilqualität für Besucherinnen und Besucher des ‚Grünen Zimmers‘“ wurde auch im Rahmen von „aufgearbeiteten Sitzbänken“ sowie mithilfe der „Installation von einer seniorengerechten und barrierefreien Sitzmöglichkeit“ erhöht.
Die Moosfilter und -kühler sorgen in den kommenden Sommermonaten für eine weitere Verbesserung: Die „Spürbare Abkühlung an heißen Sommertagen“ wird auf Basis der Verdunstungskühlung in der „näheren Umgebung um bis zu 4 Grad Celsius“ erreicht. „Gleichzeitig kann die Anlage stündlich knapp 8.500 Kubikmeter Luft reinigen, was einem Atemvolumen von zirka 17.000 Menschen entspricht, und dabei bis zu 82 Prozent des schädlichen Feinstaubs herausfiltern.“
Fotos: GCS
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, EinwohnerInnnen und BesucherInnen für eine rundum gelungene, gesellige Veranstaltung und „natürlich“ für das schöne Projekt des „Grünen Zimmers“ im Allgemeinen.
Mehr zu den WallBreeze-Installationen in Griesheim erfahrt ihr auch unter:
Im „Grünen Zimmer“ mit unseren zwei Mooswänden und den zwei Vegetationswandelementen liegt der Fokus auf der „Verbesserung des Kleinklimas auf und in nächster Nähe zur Georg-Schüler-Anlage“, sodass der „Griesheimer Bevölkerung auch an heißen Tagen [ein] […] sozialer Begegnungsort zur Verfügung steh[t]“. Das Projekt wird finanziell durch das hessische Landesprogramm ”Zukunft Innenstadt” gefördert.